Fluggelände Ockfen

Ockfen liegt in der Nähe von Saarburg direkt an der Saar. Es sind ca. 20 km bis Trier und ca. 40 km bis Saarbrücken. Man erreicht Ockfen z.B. wenn man die A1 bei Reinsfeld verläßt und dann der B407 folgend über Kell, Reinsfeld, Zerf immer Richtung Saarburg fährt.

Zufahrt Startplatz

Von Zerf kommend fährt man in Irsch in der Mitte des Ortes ab nach Ockfen. Ca. 100 m nach dem Ortsende geht es rechts ab auf einen geteerten Weg. Auf diesem Weg gelangt man geradewegs zum Landeplatz, der am Ortsrand von Ockfen liegt. Folgt man diesem Weg weiter, so überquert man einen kleinen Bach. Ca. 50 m danach biegt man links ab in Richtung Neubaugebiet Ockfen. Kurz vor den ersten Häusern führt ein Weg rechts in die Weinberge. Ab hier ist die Auffahrt zum Startplatz durch 'Drachenfliegerschilder' gekennzeichnet.

Startplatz

Die Windfahne am Startplatz kann versetzt werden,
um einen problemlosen Start mit dem
Drachen oder Gleitschirm zu gewährleisten.


Hierzu einfach Splint und Bolzen lösen und
den Mast auf die andere Position setzen.

Aufbauplatz: Zum Aufbauplatz gelangt man über eine Treppe mit 137 Stufen. Es können ca. 6 Drachen aufgebaut werden.

Starthöhe: 350 m NN

Koordinaten: N49° 37' 26.91" E6° 35' 42.42"

Höhendifferenz: 150 m

Art des Starts: Rampenstart SSW-SW (200 Grad), Vorsicht bei starkem Südwind

Bemerkung: Fahrzeuge bitte so parken, dass der land- und forstwirtschaftliche Verkehr nicht behindert wird.

Landeplatz

Zufahrt: siehe Beschreibung Zufahrt Startplatz! Es sollte nicht direkt durch den Ort gefahren werden!

Höhe: ~200 m NN

Koordinaten: N49° 37' 05.70" E6° 35' 47.60"

Windsack: vorhanden

Gefahren: Stromleitungen im Gegen- und Queranflug. Holzstoß und Weidezäune am Ende des Landeplatzes.

Bemerkung: Vorsicht bei starkem Südwind! Vom Startplatz generell in Höhe des Weges unterhalb der Rampe abfliegen und direkten Weg zum Landeplatz wählen (teilweise starkes Saufen über dem Ort). Es wird eine Rechtslandevolte geflogen. Im Queranflug nicht zuweit Richtung Hang zurückfliegen. Auf Stromleitungen achten! Ist man im Endanflug zu hoch, fliegt man LINKS am Holzstoß vorbei. Autos entsprechend hinter dem Holzstoß rechts am Wegesrand parken!

Gleitschirmfliegen in Ockfen

Wer in Ockfen mit dem Gleitschirm fliegen will, muss bei uns eine Ausnahmegenehmigung erwerben.
Das hierfür benötigte Formular steht hier zum Download bereit:

  • Ockfen Ausnahmegenehmigung
  • Ockfen Ausnahmegenehmigung für Vorjahresbesitzer
  • Aktuelles Wetter/Webcams
    Allgemeines

    Flugsaison: In Ockfen wird das ganze Jahr über geflogen.

    Strecken: O/NO über Schoden, Lampaden, Kell Richtung Hermeskeil

    Fliegertreff: Weingasthaus 'Gasthauer' in Ockfen - www.gasthauer.de

    Bemerkungen: Aufgrund der guten Hangkante bietet Ockfen sehr gute Hangflugmöglichkeiten, was ein 'Parken' bis zum nächsten Thermikbart erlaubt. ACHTUNG! Bei mehr südlichen Winden niemals 'ums Eck' Richtung W fliegen: LEEGEFAHR!

    Tourist-Information:

    Saar-Obermosel-Touristik
    Graf-Siegfried-Str. 32
    54439 Saarburg
    Fon +49 (0) 6581- 995980
    Fax +49 (0) 6581- 9959829
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    www.saar-obermosel.de